Kleinsparer raus!

Von |2016-11-09T13:27:43+01:00März 29th, 2015|Allgemein|

Niedrige Zinsen und hohe Kosten machen das klassische Privatkundengeschäft für Banken zunehmend unattraktiv. Mancher Verbraucher wird sich umstellen müssen. Lesen Sie dazu mehr in der WELT

Der große Bauspar-Bluff

Von |2016-11-09T13:27:43+01:00März 19th, 2015|Allgemein|

Nicht nur bei den Banken gibt es Strafzinsen. Auch Bausparkassen bieten ihren Kunden massenhaft negative Renditen. Eine Marktstudie zeigt, wie die üppigen Abschlussprovisionen der Branche die Kunden ins Minus treiben. Mehr dazu im Handelsblatt

Sparkassen Ändern Ihre AGB

Von |2016-11-09T13:27:43+01:00März 19th, 2015|Allgemein|

Die Sparkassen ändern ihre Geschäftsbedingungen, sie wollen die Vermittlungsprovisionen für Finanzprodukte behalten. Die Kunden können widersprechen – müssen sich dann aber wohl eine andere Depotbank suchen. Mehr dazu im Handelsblatt

Normalnull

Von |2015-10-20T12:54:45+02:00März 16th, 2015|Allgemein|

https://www.fvsag.com/files/fvs_jan15_normalnull_-_final.mp4 Was bleibt für Sie als Sparbuch- und Festgeldkunde noch übrig? Sehr interessantes Interview mit Philipp Vorndran von Flossbach von Storch zur aktuellen Entwicklung an den Kapitalmärkten, den Alternativen zu Festgeld und Sparbuch und dem Ausblick in Ihre finanzielle Zukunft. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch unter www.martineberhard.de und werfen Sie vorab [...]

Lebensversicherte schauen in die Röhre!

Von |2016-11-09T13:27:43+01:00März 12th, 2015|Allgemein|

Die deutschen Lebensversicherer dürfen aufatmen, die Versicherten schauen in die Röhre. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Ansprüche eines Rentners gegen die Allianz am Mittwoch abgeschmettert. Der Mann hatte dem größten deutschen Lebensversicherer vorgeworfen, ihm bei Ablauf seiner Lebenpolice zu wenig Zinsen ausbezahlt zu haben. Schon die früheren Instanzen hatten die Klage abgewiesen, doch der Mann [...]

Die große Abrechnung

Von |2016-11-09T13:27:44+01:00März 9th, 2015|Allgemein|

Er leitet die mächtigste Verbraucherzentrale und startet mit einer Kampfansage gegen die Versicherer: Wolfgang Schuldzinski erklärt, warum Lebenspolicen nichts taugen und die Versicherer bei Berufsunfähigkeit versagen. Mehr dazu im Handelsblatt

Deutsche wollen bei der Geldanlage mutiger werden!

Von |2016-11-09T13:27:44+01:00Februar 13th, 2015|Allgemein|

Die niedrigen Zinsen lassen die risikoscheuen Deutschen bei ihren Geldanlagen umdenken. Laut dem Investmentbarometer des GfK Vereins, das dem Spiegel vorliegt, nannten zuletzt nur noch 19 Prozent der Befragten das Tagesgeld als attraktive Anlageform. Das Sparbuch empfinden nur noch zehn Prozent als lukrativ. Die Aktie als Alternative kann sich jedoch nicht durchsetzen: Trotz Börsenbooms und [...]

Fonds werden zum Anlegerliebling

Von |2016-11-09T13:27:44+01:00Februar 11th, 2015|Allgemein|

Gute Nachrichten aus der Investmentbranche: Die historisch niedrigen Sparzinsen lassen das Fondsgeschäft in Deutschland boomen. „2014 war ein Rekordjahr für die Fondsbranche – und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht“, bilanzierte der Präsident des deutschen Fondsverbandes BVI, Holger Naumann, am Dienstag in Frankfurt. Mit 2,382 Billionen Euro verwalteten Fondsgesellschaften so viel Geld wie nie. Im vergangenen Jahr [...]

Die größten Fehler bei der Geldanlage!

Von |2016-11-09T13:27:44+01:00Februar 9th, 2015|Allgemein|

Die Deutschen kaufen keine Aktien, obwohl sie steigen. Sie lassen ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto, ohne Zinsen zu bekommen. Warum man oft ökonomisch unsinnig handelt – die fünf teuersten Psychofallen. Es passiert nicht häufig, dass sich Franz Josef Leven in Rage redet. Doch wenn der stets ausgeglichen wirkende Direktor des Deutschen Aktieninstituts vom Besuch einer [...]

Nach oben